Frau Aagaard - kathi.aagaard@apsva.us
Living Histories, ein Kurs für Schüler der Klassen K-5, integriert Sozialkunde, Schreiben, visuelle Kunst und Theater. Die Schüler lernen, Kunstwerke zu „lesen“ und ihre Symbolik freizuschalten, was zu einem tieferen Verständnis führt. Darüber hinaus erstellen die Schüler Tableaus - eine Form des Dramas, in dem die Schüler ein lebendiges Bild machen - über Ereignisse in der Geschichte. Living Histories wurde von Kathi Aagaard in enger Abstimmung mit dem Programm „Changing Education Through the Arts“ des Kennedy Center entwickelt.
Klicken Sie auf die Miniaturansicht unten, um einen kurzen Film zu sehen, der den Kurs erklärt.
Beispielkunst integrierte Lektionen in verschiedenen Klassen
- 3. Klasse - Klicken Sie hier, um ein Schülertableau über die Auswirkungen der europäischen Erkundung auf die Indianer zu sehen.
- 2. Klasse - Sehen Sie sich ein Studentenprojekt über George Washington an, das visuelle Kunst, Theater und Sozialkunde integriert.
Schülerreflexionen über das Lernen durch die Integration von Sozialkunde, Schreiben, Kunst und Theater:
„Das Studium von Porträts hilft, Emotionen auszulösen. Dies verbessert mein Schreiben und hilft mir, Ereignisse und Menschen in der Geschichte besser zu verstehen. “ (Kyle)
„Wenn ich in einer Gruppe arbeite, kann ich die Perspektiven anderer besser verstehen.“ (Tae'lor)
"Wenn ich ein Tableau mache, werden die Informationen vollständig in mich aufgenommen." (Reese)
„Jedes Tableau ist ein kleines Puzzleteil der Geschichte. Wenn du sie zusammenstellst, erzählen sie dir die Geschichte der Zeit. “ (Harry)
"Durch Drama lernen hilft mir, mich besser zu konzentrieren, denn man muss konzentriert sein, um ein guter Schauspieler zu sein." (Stephanie)