Bewegungserziehung, Körpererziehung, Leibeserziehung

Abingdon PE-Team

IMG_1204

Herr Reed - joe.reed@apsva.us

Mr. Reed ist in seinem 17. Lehrjahr, alles in Abingdon! Er stammt ursprünglich aus Long Island, NY. Er hat seinen Bachelor- und Master-Abschluss vom Springfield College (dem Geburtsort des Basketballs), wo er College-Basketball gespielt und trainiert hat. Derzeit ist er Head Basketball Coach an der Yorktown High School. Er lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern (von denen eine Abingdon besucht) in Fairlington.

Lieblingsessen: Pasta

Lieblingssportaktivität: Tassenstapeln

Lieblingssportteam: NY Yankees

Lieblingsfach in der Schule (außer Sport): Geschichte

C558A896-D819-43B7-8C35-0C1_105_c

Herr Collazos - michael.collazos@apsva.us

Herr Collazos beginnt sein 17. Jahr bei Abingdon. Herr Collazos ist in Arlington, VA, geboren und aufgewachsen. Er schloss sein Studium der Kinesiologie an der Shenandoah University ab, wo er auch für die Fußballmannschaft spielte (GO HORNETS!!!). Derzeit trainiert er an der Yorktown High School, wo er sowohl die Verteidigungslinie der Universität als auch die JV-Verteidigung trainiert.

Lieblingsessen: El Pollo Rico

Lieblingssportaktivität: Field Day

Lieblingssportteam: Jedes Team aus Washington DC (DC oder nichts)

Lieblingsschuhe: Air max
Victor Lila BlitzHerr Spadaro - victor.spadaro@apsva.us

Herr Spadaro beginnt sein viertes Jahr bei Abingdon. Herr Spadaro ist in Long Island, New York, geboren und aufgewachsen. Er hat seinen Bachelor- und Masterabschluss von SUNY Cortland, während er Cross Country, Leichtathletik und Fußball trainierte. Er ist OPEN National Trainer. Er lebt in Alexandria, Virginia

Lieblingsessen: Pizza

Lieblingssportaktivität: Tanzen und Frisbee

Lieblings-Superheld: The Flash

Lieblingsfach in der Schule (außer Sport): Mathe

(Klicken Sie auf den Namen des Personals, um dessen Webseite anzuzeigen, oder auf die E-Mail, um ihn direkt zu kontaktieren.)

Gesundheit und Sport zu Hause 

Erinnerung: Die Schüler müssen in ihrem APS-Konto angemeldet sein, um auf Google Docs zugreifen zu können

 


@AbingdonPE

Folgen


Sportunterricht verstehen:

Das Verständnis des Unterschieds zwischen Sport und körperlicher Aktivität ist von entscheidender Bedeutung, um zu verstehen, warum beide zur Entwicklung gesunder, aktiver Kinder beitragen. Der Sportunterricht, die Grundlage eines umfassenden Schulprogramms für körperliche Aktivität, bietet die beste Gelegenheit, allen Kindern körperliche Aktivität anzubieten und ihnen die Fähigkeiten und Kenntnisse beizubringen, die zur Schaffung und Aufrechterhaltung eines aktiven Lebensstils erforderlich sind. Sportlehrer bewerten das Wissen, die motorischen und sozialen Fähigkeiten der Schüler und geben Unterricht in einer sicheren, unterstützenden Umgebung. Körperliche Aktivitäten sind körperliche Bewegungen jeglicher Art und können Freizeit-, Fitness- und Sportaktivitäten wie Seilspringen, Fußballspielen, Gewichtheben, sowie tägliche Aktivitäten wie zum Fuß zum Laden gehen, die Treppe nehmen oder die Blätter harken. Die Nationale Vereinigung für Sport und Leibeserziehung (NASPE) empfiehlt Kindern im schulpflichtigen Alter, mindestens 60 Minuten und bis zu mehreren Stunden körperlicher Aktivität pro Tag zu sammeln und längere Inaktivitätszeiten zu vermeiden. Durch die Teilnahme am Sportunterricht und die Ausübung von körperlicher Aktivität verringern Ihre Kinder das Risiko für Übergewicht, tragen zu einer Verbesserung der schulischen Leistungen bei und helfen ihnen, sich besser zu fühlen. Wir hoffen, dass Ihre Familie sich uns anschließen wird, um einen aktiven und gesunden Lebensstil zu fördern!

Abingdon PE Ziele:

  1. Psychomotorische (physische) Ziele: Die Schüler sollen an fähigkeitsgerechten Spielen teilnehmen, die den Schülern körperlich zugute kommen (Herz-Kreislauf, Muskelkraft, Gewichtskontrolle und Flexibilität). Dieses Ziel wird durch neue Spiele, Feldspiele, kooperative Spiele, Stationen, Mannschaftssportarten und körperliche Fitness-Tests erreicht. Das übergeordnete Ziel bis Ende des Jahres ist es, das allgemeine Wohlbefinden der Schüler durch den Einsatz psychomotorischer Aktivitäten zu verbessern.
  2. Kognitive (mentale) Ziele: Die Schüler erkennen den Nutzen und die Bedeutung gesunder Entscheidungen zur Verbesserung der Qualität ihres persönlichen und familiären Lebens. Dieses Ziel wird durch den Einsatz zwischenmenschlicher Fähigkeiten der Schüler unter den Klassenkameraden, Zielsetzungstechniken, Teambuilding-Übungen, informellen Tests (Frage und Antwort) und formalen Tests (schriftlich) erreicht .3. Affektive (soziale) Ziele: Die Schüler zeigen effektive Wege, um als Team oder Gruppe zu arbeiten, wenn sie durch Kooperation und Teamarbeit aktiv sind. Gewinnen und Verlieren wird nicht betont, die Schüler müssen jedoch lernen, gnädig zu gewinnen und zu verlieren. Darüber hinaus wird es sowohl dem Schüler als auch den Lehrern empfohlen, jede Woche etwas Neues über einen Klassenkameraden zu lernen, um eine Grundlage für den Aufbau erfolgreicher, sinnvoller Beziehungen während des gesamten Schuljahres zu schaffen.

Schauen Sie sich die 3. Klasse an, die den Harlem Shake macht